Redaktionelle Content-Beratung
Als Kulturjournalistin und Gründerin eines Onlinemagazins konsumiere, kuratiere und kritisiere ich täglich sehr viele Inhalte – und reagiere mittlerweile allergisch auf floskeligen Content jeder Art.
Was ich damit meine:
Podcast-Interviews, in denen Unternehmerinnen ihre Gründungsgeschichte als märchenhaft unvorhersehbaren Erfolg verkaufen wollen? Unglaubwürdig.
Firmenmagazine, die voll von Buzzwords wie Innovation und Disruption stecken – aber niemand checkt, was eigentlich angeboten wird oder wie eine Technologie funktioniert? Gähn.
Linkedin-Posts, in denen eigentlich spannende Persönlichkeiten ganz anders und vor allem farbloser klingen als im Businessmeeting? Sinnlos.
Auf sämtlichen Kanälen werden wir mit unkonkretem und wenig authentischem Content beschallt, der kaum im Gedächtnis bleibt.
Im Content Consulting kümmere ich mich mit meinen Klient:innen darum, wie sie ihre Themen verständlich, unterhaltsam und individuell transportieren können.
Wir besprechen, wie sinnvolle, nicht schon tausendmal gehörte Narrative und Storylines rund um ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Persönlichkeit aussehen könnten.
Wir trainieren Interviewsituationen und entwickeln gemeinsam eine individuelle Tonalität für Texte, Social-Media-Posts und Interviewauftritte.
Aus unserer gemeinsamen Arbeit entstehen auf Wunsch Firmen-oder Personality-Porträts, die vielseitig verwendbar sind: als Texte für Websites oder Firmenmagazine, als Grundlage für die Medienansprache oder als interner Leitfaden für eine wertebasierte Kommunikationsstrategie.
Gelegentlich leite ich auch firmeninterne Meetings und Workshops zur Themen- oder Formatfindung.
Warum Sie sich auf mich verlassen können
Ich kenne alle Seiten der Medienbranche.
Als Redakteurin und Leiterin des digitalen Lifestyle-Ressorts der WELT habe ich jahrelang gutgemeinte E-Mails aussortiert, in denen ich mir erst einen dreiseitigen Essay durchlesen sollte, um zu verstehen, worum es geht – in der schnelllebigen Medienwelt absolut kontraproduktiv.
Als Freelancerin und Gründerin bin ich selbst geübt darin, meine Themen an die richtige Adresse zu verkaufen (und meine Erfolgsquote bei Themenpitches ist unter meinen Kolleginnen legendär!).
Meine Spezialität: Ich bringe jedes Thema charmant, zielsicher und mit dem nötigen Punch auf den Punkt. Und ich zeige Ihnen, wie Sie das auch hinkriegen.
Damit Sie Ihre Geschichte, Ihre Themen und Ihre Werte so vermitteln, wie Sie sich damit wohlfühlen: stilsicher, informativ, pointiert.
Redaktionelle
Content-Beratung
Ihr Unternehmen, Ihre Geschichte, Ihr Sound:
Ich berate Sie gern bei der Entwicklung von Storylines und Themen-Pitches oder unterstütze bei der Formatentwicklung und der Evaluation bestehender Content-Konzepte.
Mein Fokus liegt auf der redaktionellen Perspektive:
Ich challenge Ihre Narrative und Konzepte als Journalistin – und gebe Ihnen glasklares Feedback, was funktioniert und was nicht.
Workshops und Live-Kritik
Ob Interviewtrainings, Themen-Brainstorming oder Content-Kritik:
Gern organisiere ich für Sie und Ihr Content-Team unterhaltsame, informative Live-Sessions.
Mein Ziel: Den Sinn für individuellen Content schärfen, der im Gedächtnis bleibt!
NEU: Unternehmer:innen Porträt
In meiner Laufbahn als Journalistin habe ich unzählige Unternehmer:innen und Persönlichkeiten interviewt und porträtiert.
Gern schreibe ich auch über Sie ein individuelles Porträt, das Sie vielseitig verwenden können – ob für Ihre Website oder Ihr Firmenmagazin, als Background-Info für die Medienansprache oder als Grundlage für die weitere Kommunikationsstrategie.
Wie könnte unsere Zusammenarbeit konkret aussehen?
Zur besseren Veranschaulichung meiner Arbeit folgen hier einige Cases aus meiner Beratung (hier anonymisiert, Referenzen gern auf Anfrage).
Case 1: Eine C-Level-Persönlichkeit eines deutschen DAX-Unternehmens benötigt Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen Paneltalk bei einer großen Branchenmesse.
Die Zielsetzung: Ein Produktjubiläum feiern und Erreichtes in ein positives Licht rücken, dabei aber auch einen unterhaltsamen Mehrwert fürs Publikum bieten.
Meine Rolle: Ich erarbeite Talking Points für den Klienten, die wir gemeinsam durchsprechen; wir bereiten Formulierungen rund um die Key Message vor, antizipieren mögliche kritische Rückfragen der Moderatorin.
Ergebnis: Klient geht top-vorbereitet in den Talk, weiß genau, was er wie erzählen möchte, fühlt sich wohl auf der Bühne und kann so spontan und schlagfertig auf unerwartete Fragen reagieren.
Case 2: In einem Corporate-Content-Projekt für ein internationales Unternehmen sind so viele Parteien involviert, dass das Projekt nicht richtig voranschreitet. Das Team gerät langsam unter Zeitdruck.
Die Zielsetzung: Mit geschicktem Stakeholder-Management sollen die verschiedenen Interessen der involvierten Parteien vereint werden.
Meine Rolle: Ich werfe als Beraterin einen frischen Blick auf bislang besprochene Themen und Formate, bringe eigene Ideen und realistische Einschätzungen für die Umsetzung ein, präsentiere und verteidige den Stand der Dinge in Kundenmeetings.
Ergebnis: Das Printmagazin kann pünktlich erscheinen, Kunde, Agenturen und Protagonisten der Geschichten sind zufrieden und stolz aufs gemeinsame Projekt.
Case 3: Eine Unternehmerin produziert ein einfaches, aber wirkungsvolles Gadget. Nach zehn Jahren im Business möchte sie mehr als Gründerinnenpersönlichkeit in die Öffentlichkeit treten.
Die Zielsetzung: Eine individuelle Gründungsgeschichte neu erzählen und Themen finden, mit denen die Gründerin gern in der Öffentlichkeit auftritt.
Meine Rolle: Wir führen zwei lange Interviews, aus denen ein Gründerinnenporträt entsteht. Der Text ist Firmenporträt und Pressemitteilung zugleich. Zudem destilliere ich aus den Interviews spannende Storylines (und sortieren aus, welche bisherigen Narrative übers Unternehmen nicht mehr passen). Ich berate die Gründerin, mit welchen von mir vorbereiteten Themen-Pitches sie sich an welche klassischen und neuen Medien wenden kann.
Ergebnis: Die Gründerin gewinnt ein klares Bild über sich und ihre Arbeit, weiß, welche Themen sie künftig kommunizieren will. Erste Einladungen in Podcasts und auf Businesskonferenzen folgen, das Firmenporträt wird in einem großen Wirtschaftsmagazin für Frauen fast im Wortlaut veröffentlicht.

Klingt gut? Dann treten Sie gern mit Ihrem Anliegen an mich heran!
Disclaimer: Ich nehme nur wenige ausgewählte Kommunikationsprojekte im Jahr an.
Wann ich nicht die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin:
Sie suchen ein Full-Service-PR-Angebot, das Ihnen sämtliche Anliegen rund um Ihre Kommunikation abnimmt, zum Beispiel die Medienansprache (gern bin ich Ihnen aber bei der Auswahl von passenden Freelancerinnen oder einer Agentur aus meinem Netzwerk behilflich)
Sie suchen eine Autorin für Corporate- oder Linkedin-Content (ich fokussiere mich auf die Beratung und nehme nur ganz wenige Schreibaufträge an – gern verknüpfe ich Sie aber auch hier mit passenden Autorinnen)
Sie suchen eine Zauberformel, um möglichst schnell auf 100k Linkedin-Follower zu kommen und eine Keynote bei der OMR zu halten (gibt es erstens nicht und zweitens arbeite ich mit meinen Klient:innen auf konkreter Projektbasis zusammen. Auch bei der Suche nach einer passenden Personal-Branding-Beratung unterstütze ich Sie aber gern.)
Sie könnten Unterstützung bei der Auswahl passender Freelancer gebrauchen? (gg. Gebühr)